Andrej Arschawin

russischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Russischer Meister 2007

UEFA-Pokalsieger 2008

Russischer Fußballer des Jahres 2005, 2006

* 29. Mai 1981 St. Petersburg

Andrej Sergejewitsch Arschawin (internationale Schreibweise: Andrei Arshavin) stieg bei Zenit St. Petersburg zu einem der besten und populärsten russischen Fußballer auf. Der Offensivspieler wurde auch in der Nationalmannschaft zum Leistungsträger und trug maßgeblich zur Qualifikation für die Europameisterschaft 2008 bei. Der ehemalige russische Nationaltorhüter Stanislaw Tschertschessow urteilte: "Andrej Arschawin (ist) derjenige, der den Unterschied ausmacht. Er ist spielstark, dribbelgewandt und macht entscheidende Tore. Er hat die Qualitäten für europäische Topligen" (kicker, 21.3.2008). Genau dorthin wechselte der als launisch und divenhaft beschriebene Arschawin im Februar 2009 und unterschrieb einen Vertrag bei Arsenal London, wo er zunächst für Furore sorgte. Spätestens in der Saison 2011/12 verlor er jedoch seinen Stammplatz und wechselte im März 2012 auf Leihbasis zurück zu Zenit, um Spielpraxis für die anstehende EURO in Polen und der Ukraine zu bekommen.

Laufbahn

Andrej Arschawin begann im Alter von sieben Jahren mit dem Fußballspielen und absolvierte seine "Lehre" als Fußballer in der Smena-Fußball-Akademie in St. Petersburg. Damit kam er noch in den Genuss der straffen sportlichen Ausbildung in der UdSSR. Schon früh wechselte er zum örtlichen Topklub ...